Ärztekammer Kreisstelle Essen
Die Ärztekammer Nordrhein gliedert sich in verschiedene Kreisstellen und bis zur letzten Wahlperiode auch in verschiedene Bezirksstellen. Da wir ärztlich in Essen tätig sind, konnten wir auch nur für die Kreisstelle Essen kandidieren.
Der Vorstand der Kreisstelle setzt sich aus 11 Mitgliedern zusammen. Die Größe des Vorstand ist immer abhängig von ihrer Mitgliederzahl. Ein Vorstand mit 11 Mitgliedern benötigt mindestens 1.500 ärztliche Mitglieder. Die Großstadt Essen zählt über 3500 Mitlieder. Die Wahlen sind nun vorbei und der neue Vorstand hat sich konstituiert. Die Mitglieder gehören verschiedenen Listen an. Alle Mitglieder wählten aus ihrem Kreis den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden. Nachfolgend können Sie sehen, welches Vorstandsmitglied für welche Liste kandidierte.
Lesen Sie auch hierzu den Artikel der Ärztekammer Düsseldorf.
Aktueller Vorstand von September 2019 bis 2024
Kandidiert haben die folgenden Gruppierungen:
- Hartmannbund – Freie Selbstverwaltung (223) 1 Sitz
- Ärztebündnis Essen – Essener Resolution (528) 3 Sitze
- Junge Ärztinnen und Ärzte (275) 2 Sitze
- Dr. Heiko Löser als Einzelwahlvorschlag (78) kein Sitz
- Wir, die Liste der Ärztinnen (204) 1 Sitz
- Marburger Bund (720) 5 Sitze
Wahlberechtigt waren 4899 Kolleginnen und Kollegen, davon haben 2036 (41,6%) Gebrauch gemacht. Die Zahlen oben in Klammern zeigen die jeweils erhaltenen Stimmen und Sitze nach d’Hondt.
Am 2. September 2019 hat sich die Kreisstelle konstituiert und ihren neuen Vorstand gewählt.
Für den Vorsitz haben Dr. Ludger Wollring vom Ärztebündnis Essen und Dr. Matthias Benn vom Marburger Bund kandidiert.
Dr. Wollring hatte den Vorsitz seit 2005 inne und die Interessen der niedergelassenen, als auch der angestellten Ärztinnen und Ärzte Essens bis September 2019 erfolgreich vertreten. Nun haben der Marburger Bund zusammen mit den Jungen Ärztinnen und Ärztinnen ihre Chance der Mehrheit genutzt und für Dr. Matthias Benn als neuen Vorsitzenden gestimmt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Frau Dr. Patricia Aden gewählt.
So sind wir zumindest wieder mit einem Sitz vertreten und kümmern uns auch wieder, wie bereits seit vielen Jahren, um die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Die Vorstandmitglieder der neuen Wahlperiode
Dr. Matthias Benn
(Marburger Bund)
Vorsitzender
Internist am MVZ Alfried-Krupp-Krankenhaus i.R.
Dr. Patricia Aden
(Liste der Ärztinnen)
stellvertretende Vorsitzende
Dozentin am Robert-Schmidt-Berufskolleg
weiter in alphabetischer Reihenfolge:
Benedikt Ruben Abel
(Junge Ärztinnen und Ärzte)
Assistenzarzt (Unfallchirurgie) am Universitätsklinikum Essen
Dr. Christina Banner-Janßen
(Marburger Bund)
Internistin am Elisabeth-Krankenhaus in Essen
Dr. Annette Deutsch-Friedrich
(Marburger Bund)
Fachärztin für Chirurgie am St. Josef KH-Kupferdreh
Dr. Hans-Uwe Feldmann
(Ärztebündnis Essen – Essener Resolution)
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe i.R.
Dr. Ralph-Detlef Köhn
(Ärztebündnis Essen – Essener Resolution)
niedergelassener Facharzt für Innere Medizin
Prof. Dr. Michael Koldehoff
(Marburger Bund)
Internistischer Oberarzt am Universitätsklinikum Essen
Dr. Stefan Schröter
(Hartmannbund)
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Oberazt am Universitätsklinikum Essen
Dr. Jan Marco Viehof
(Marburger Bund)
Assistenzarzt an der Ruhrlandklinik
Dr. Ludger Wollring
(Ärztebündnis Essen – Essener Resolution)
Facharzt für Augenheilkunde in Essen, ärztl. Leiter im MVZ Augenklinik Altenessen